Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (kurz AGB) für Auftraggeber (kurz AG) auf internetprofis.at (kurz internetprofis). Im Sinne der leichteren Lesbarkeit ist der Text in männlicher Form verfasst, dennoch gelten die AGB´s für jegliches Geschlecht. Internetprofis wird betrieben von internetprofis E.U. mit Sitz in 2292 Loimersdorf, Ortsstraße 92/1 Österreich.
Internetprofis bietet auf seiner Plattform die Möglichkeit Dienste und Dienstleistungen von dritten Personen in Anspruch zu nehmen. Um eine Sicherheit beim Bezahlvorgang gewährleisten zu können fungiert internetprofis als nicht staatlich vereidigter Treuhänder.
1. Registrierung
1.1 Für die Betrachtung der Webseite im allgemeinen Teil ist weder eine Registrierung notwendig noch eine Gebühr zu entrichten.
1.2 Internetprofis behält sich das Recht vor Teile der Webseite nur registrierten und verifizierten Benutzern zugänglich zu machen.
Dies wird durch einen eindeutigen Hinweis klar ersichtlich dargestellt.
Ein Umgehen dieses Hinweises mit welchen Mitteln auch immer stellt einen Angriff auf das
System dar und wird strafrechtlich sowie zivilrechtlich
verfolgt.
Die Verwendung fremder Zugangsdaten, welche nicht vom Besucher erstellt wurden ist zu keinem Zeitpunkt erlaubt.
Für Schäden durch einen unrechtmäßigen Zugang haftet derjenige Besucher im vollen Umfang.
1.3 Für die Registrierung sind folgende Daten absolut notwendig und daher wahrheitsgetreu abzugeben: vollständiger Name (damit gemeint ist Vor und Zuname), Nutzername (dieser kann vom Benutzer, je nach Verfügbarkeit, frei gewählt werden), Email (eine dauerhafte auf den Benutzer verfügbare E-Mail-Adresse), Passwort(ein auf Sicherheit bedachtes Passwort wird vorausgesetzt).
Bei Ungereimtheiten wie falschen Daten oder Zweifel bei der Echtheit von E-Mail-Adressen behält sich internetprofis das Recht die Registrierung abzulehnen oder zu löschen.
Um eine gültige Registrierung abzuschließen ist es zwingen notwendig seine E-Mail-Adresse gemäß empfangener E-Mail (eventuell im Spam-Ordner) freizuschalten.
1.4 Durch eine aktive Freischaltung entstehen bei der Verwendung von internetprofis noch keinerlei Kosten oder Verpflichtungen an.
2. Bestellung, Ausführung, Lieferung eines Dienstes
2.1 Sobald ein Benutzer einen Dienst oder Dienstleistung mittels Suchfunktion, durch direkten Aufruf, durch anklicken in einer Werbeanzeige, durch Anklicken in einen sozialen Netzwerkes oder durch Finden einer Suchmaschine Interesse erzeugt gelten nachfolgende Punkte.
2.2 Der Benutzer ist verpflichtet sich Angebote komplett durchzulesen und gegebenenfalls als Tatsache zu sehen.
2.3 Nebenabsprachen sowie Änderungen am Angebot sind ausschließlich vor dem Betätigen des „Bestellen“ zu tätigen.
2.4 Änderungen nach dem Betätigen des „Bestellen“ sind nur im Zuge der Streitschlichtung möglich.
2.5 Nebenabsprachen außerhalb internetprofis.at sind ohne Ausnahme nicht erlaubt. Bei Feststellung einer Absprache außerhalb behaltet sich internetprofis.at das Recht auf Ausfall der Provision in unbestimmter Höhe vor. In diesem Falle kann eine außergerichtliche Forderung von bis zu
50.000€ an den Auftraggeber gestellt werden.
2.6 Der Benutzer ist verpflichtet sämtliche für den Auftrag notwendigen Informationen und/oder Dateien den AN entweder, auf Verlangen, Nachfrage oder zu Beginn bereitzustellen. Bei Verzögerungen, welche durch den AG entstanden sind kann vom AN keine Schuld zugewiesen werden außer dieser hat fahrlässig die Nachfrage unterlassen.
2.7 Sendet der AG dem AN schadhaftes Material als Datei, so haftet der AG sämtlichen entstandenen Schaden.
2.8 Der AG ist verpflichtet gelieferte Daten im Sinne der Auftragserteilung unmittelbar und nach besten Wissen zu überprüfen.
Verbesserungswünsche sind nur bei, laut Auftragserteilung, abweichenden Endprodukt im Ausmaß der vom AN festgelegten Möglichkeit erlaubt.
2.9 Der AG wird gebeten bei Abschluss des Auftrages / Dienstleistung den AN mittels Bewertung und eines Kommentars den Kauf zu beenden.
2.10 Bei Streitigkeiten ist der AG verpflichtet mittels Kontaktmöglichkeit mit internetprat in Verbindung zu treten.
Internetprofis.at agiert in diesen Fall als Mediator zwischen AG und AN.
3. Änderungen, Ergänzungen und Wirksamkeit
3.1 Sämtliche Änderungen werden als Ankündigung auf alles Seiten von internetprofis.at fristgerecht bekannt gegeben. Diese werden, sofern kein Einspruch erhoben wird, nach 14 Tagen für alle registrierten Benutzer jeglicher Form gültig.
4. Gerichtsstand, salvatorische Klausel
4.1 Sollte einer oder mehrere Punkte dieser AGB gegen das geltende Gesetz des Benutzers verstoßen bleiben sämtliche anderen Punkte wirksam.
4.2 Gerichtsstand ist das BG Gänserndorf
AGB´s für Auftragnehmer(kurz AN)
1. Registrierung
1.1 Für die Betrachtung der Webseite im allgemeinen Teil ist weder eine Registrierung notwendig noch eine Gebühr zu entrichten.
1.2 Internetprofis behält sich das Recht vor Teile der Webseite nur registrierten und verifizierten Benutzern zugänglich zu machen.
Dies wird durch einen eindeutigen Hinweis klar ersichtlich dargestellt.
Ein Umgehen dieses Hinweises mit welchen Mitteln auch immer stellt einen Angriff auf das
System dar und wird strafrechtlich sowie zivilrechtlich
verfolgt.
Die Verwendung fremder Zugangsdaten, welche nicht vom Besucher erstellt wurden ist zu keinem Zeitpunkt erlaubt.
Für Schäden durch einen unrechtmäßigen Zugang haftet derjenige Besucher im vollen Umfang.
1.3 Für die Registrierung sind folgende Daten absolut notwendig und daher wahrheitsgetreu abzugeben: vollständiger Name (damit gemeint ist Vor und Zuname), Nutzername (dieser kann vom Benutzer, je nach Verfügbarkeit, frei gewählt werden), E-Mail (eine dauerhafte auf den Benutzer verfügbare E-Mail-Adresse), Passwort(ein auf Sicherheit bedachtes Passwort wird vorausgesetzt)
Bei Ungereimtheiten wie falschen Daten oder Zweifel bei der Echtheit von E-Mail-Adressen behält sich internetprofis das Recht die Registrierung abzulehnen oder zu löschen.
Um eine gültige Registrierung abzuschließen ist es zwingen notwendig seine E-Mail-Adresse gemäß empfangener E-Mail (eventuell im Spam-Ordner) freizuschalten.
1.4 Durch eine aktive Freischaltung entstehen bei der Verwendung von internetprofis noch keinerlei Kosten oder Verpflichtungen an.
1.5 Um ein Konto als AN zu aktivieren ist keinerlei Nachweis zu erbringen. Internetprofis.at bietet den AN an sich, als überprüftes Mitglied eintragen zu lassen. Dafür ist der AN verpflichtet sämtliche geforderten Daten an internetprofis.at zu überreichen. Diese Daten werden zu keinem Zeitpunkt öffentlich bekannt gegeben.
Im strafrechtlichen und/oder zivilrechtlichen Fall händigt internetprofis.at Daten ausschließlich mittels gültigen Rechtsbescheid an dritte weiter.
2. Erstellen eines Angebotes und/oder einer Dienstleistung
2.1 Beim Erstellen eines Angebotes und/oder Dienstleistung ist der AN verpflichtet sämtlich Schritte im Zuge dem Erfassen sämtliche Punkte durchzulesen und gegebenenfalls auszufüllen.
2.2 Die verwendete Sprache für das Erstellen eines Angebotes und/oder Dienstleistung ist Deutsch. Andere Sprachen werden nicht von internetprofis.at freigegeben.
2.3 Der AN ist verpflichtet Texte, Beschreibungen, Fragen und Antworten, Extras und so weiter so genau wie möglich zu verfassen. Das Verwenden von Fachwörtern sollte vermieden werden, ist aber grundsätzlich erlaubt.
2.4 Das Verfassen von Versprechungen und/oder Verpflichtungen darf nicht gegen den Inhalt und/oder Angebotstitel widersprechen.
2.5 Der AN hat das Recht sämtliche erforderlichen Daten vom AG vorab in dem Angebot/Dienstleistung zu verlangen. Kommt der AG dem, bei Bestellung (spätestens aber nach einmaliger Nachfrage) nicht nach, so hat der AN das Recht die Bestellung abzulehnen oder abzubrechen. In diesen Fall hat der AN keinerlei negative Konsequenzen.
2.6 Es besteht keinerlei Beschränkung in der Menge an Aufträge und/oder Dienstleistungen welche auf internetprofis.at geschaltet werden kann.
2.7 Der AN verpflichtet sich sämtliches Wissen sowie alle Kenntnisse für den Auftrag/Dienstleistung erforderlich sind zu besitzen. Das nachträgliche Erlernen muss mit dem AG schriftlich mittels Nachricht abgesprochen sein.
3. Pflichten des AN
3.1 Der AN ist verpflichte regelmäßig zu prüfen, ob an, die im System angegebene E-Mail-Adresse, eine Bestellung getätigt wurde. Es steht den AN frei dies auch über internetprofis.at mittels Nachricht zu tätigen.
3.2 Sollte der AN längere Zeit keinen Auftrag/Dienstleistung vollbringen können, so ist dieser verpflichtet internetprofis.at durch Betätigen des „Urlaubsmodus“ nach außen bekannt zu geben. Sämtliche Aufträge/Dienstleistungen, die vorher vereinbart sind, müssen fristgerecht erledigt und beendet werden.